DSGVO-Klausel
Am 25. Mai 2018 trat die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG („DSGVO“) in Polen in Kraft. Da der Schutz der Privatsphäre für uns von besonderer Bedeutung ist, möchten wir Ihnen Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
I. Verantwortlicher für personenbezogene Daten
Der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist „ANITEX Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością“ mit Sitz in 42-221 Częstochowa, ul. Gminna 10, eingetragen im Unternehmensregister des Landesgerichts unter der Nummer KRS: 0000749718, NIP: 5732905559, REGON: 381380556, mit einem Stammkapital von 16.259.000,00 PLN..
II. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Ergreifung von Maßnahmen auf Ihre Anfrage vor Abschluss eines Vertrags (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO)
- Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO und, soweit die Angabe von Daten freiwillig ist – auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen des Verantwortlichen gemäß den allgemein geltenden gesetzlichen Bestimmungen (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO)
- Wahrnehmung berechtigter Interessen des Verantwortlichen, insbesondere zur Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Verantwortlichen, d. h. Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO)
III. Aufbewahrungsfrist der Daten
Personenbezogene Daten werden mindestens ein Jahr nach der Erfüllung des Vertrags verarbeitet, es sei denn, die Parteien haben im Vertrag etwas anderes vereinbart. Bei freiwillig angegebenen Daten erfolgt die Verarbeitung bis zum Widerruf der Einwilligung, jedoch nicht länger als für die Dauer des Vertrags. Die Verarbeitungsdauer kann jeweils um die Verjährungsfrist für Ansprüche oder zur Verteidigung gegen solche Ansprüche durch den Verantwortlichen verlängert werden. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang und für die erforderliche Dauer verarbeitet, einschließlich der Buchhaltungsvorschriften.
IV. Empfänger personenbezogener Daten
Die Daten können an Mitarbeiter, Kooperationspartner, Anbieter von IT-Systemen und IT-Dienstleistungen, Post- und Kurierdienste, Unternehmen, die für den Verantwortlichen notwendige Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag erbringen, sowie an Behörden, die gesetzlich zum Erhalt Ihrer Daten berechtigt sind, übermittelt werden.
V. Profiling
Ihre Daten werden nicht profiliert.
- Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren Daten, Erhalt einer Kopie, Berichtigung und Löschung, Übertragung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Widerruf der Einwilligung jederzeit sowie das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.
VII. Informa Informationen über die Freiwilligkeit oder Verpflichtung zur Angabe personenbezogener Daten
Die Angabe personenbezogener Daten ist für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags erforderlich, mit Ausnahme der als freiwillig gekennzeichneten Daten, deren Angabe optional ist. Sie sind nicht verpflichtet, diese Daten bereitzustellen. Ohne deren Bereitstellung ist jedoch die Durchführung des Vertrags und die Kontaktaufnahme mit Ihnen nicht möglich.
Wenn Sie der Verarbeitung freiwillig bereitgestellter personenbezogener Daten nicht zustimmen, senden Sie bitte eine Nachricht an: kadry@anitex.pl
VIII. Cookies
Während der Nutzung der Website http://anitex.pl/ werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Domainname, Browsertyp und Betriebssystem erfasst.
Diese Daten werden über Cookies und das Google Analytics-System (Webanalyse-Tool) gesammelt und können auch in den Serverprotokollen gespeichert werden. Zugriff auf diese Informationen haben nur der Verantwortliche für personenbezogene Daten sowie aus technischen Gründen vertrauenswürdige Partner, deren Technologien wir verwenden.
Die gesammelten Daten werden verwendet, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website sicherzustellen, den Sitzungsstatus zu überwachen und Statistiken über die Seitenaufrufe zu erstellen. Sitzungscookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie die Website verlassen oder den Browser schließen, während dauerhafte Cookies bis zum im Dateiparameter festgelegten Zeitpunkt oder bis zur manuellen Löschung gespeichert bleiben.
Cookies können durch Auswahl der entsprechenden Option in Ihrem Browser gelöscht werden. Um Google Analytics zu blockieren, laden Sie bitte das Browser-Add-on herunter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.